 |
Kat.-Nr.: 1266
|
Unbekannter Meister, Bronzestatue, 19. Jh., Darstellung eines adligen Mannes in Renaissance-Gewandung, trägt einen Wams mit Puffärmeln und Melonenhose, in der rechten Hand hält er eine Fanfare
[ ... ]
|
1.500,00
|
|
 |
Kat.-Nr.: 1267
|
Sakralfigur, deutsch, spätes 18. Jh., Holz, polychrom gefasst, Darstellung des Ulrich von Augsburg, Heilige mit Buch und Fisch, mit Bischhofsstab und Bischofs-Ormat, auf quadratischer Plinthe,
[ ... ]
|
400,00
|
|
 |
Kat.-Nr.: 1268
|
Nikolaus-Figur, Holz, 20. Jh., auf der Rückseite unten li. ins Holz geschnitzt FF, Darstellung des Nikolaus von Myra (ca. 280-350) im Ornat eines Bischofs, in der rechten Hand hält er den
[ ... ]
|
100,00
|
|
 |
Kat.-Nr.: 1269
|
Pferdebronze, Darstellung eines Pferdes auf schwarzer Plinthe, unten mit Samt beschlagen, Maße: H (Pferd) 32,5 cm, Maße (Plinthe) 30 x 15 cm.
|
300,00
|
|
 |
Kat.-Nr.: 1270
|
Legionärs-Figur, Holz, Darstellung eines römischen Legionärs mit einem Krug in seiner rechten und einem Stab mit einer Fahne in der linken Hand, auf Maße: H 58 cm, hinten Loch, Reste von
[ ... ]
|
150,00
|
|
 |
Kat.-Nr.: 1271
|
Holzfigur, Süddeutschland, polychrom bemalt, Darstellung der Maria Immaculata, sie steht auf einer Halbkugel, die für den Erdball steht und sie als Siegerin über die gesamte weltliche Sünde
[ ... ]
|
250,00
|
|
 |
Kat.-Nr.: 1272
|
Gaudez, Adrien Étienne (1845 Lyon-1902 Neuilly-sur-Seine), bekannter französischer Bildhauer des 19. Jh. 1862 Studium an der Ecole des Beaux-Arts bei Francois Jouffroy, zwischen 1864 u. 1899 hatte
[ ... ]
|
400,00
|
|
 |
Kat.-Nr.: 1273
|
Schmidt-Felling, Julius Paul (Berlin 1835-1930?), deutscher, sehr produktiver Bildhauer, über dessen Leben weniger bekannt ist, Bronze, verso auf der Plinthe sign.: Schmidt Felling, Gießerstempel
[ ... ]
|
80,00
|
|
 |
Kat.-Nr.: 1274
|
Neapolitanisches Blumenmädchen, kleine Bronzefigur auf einer runden Plinthe , 19./ 20. Jh., eine junge Frau im Sommerkleid stützt ihren rechten Arm in die Hüfte, ihr linker Arm und die Schulter
[ ... ]
|
o.L.
|
|
 |
Kat.-Nr.: 1275
|
Duquesnoy, François (zugeschrieben) (1597 Brüssel-1634 Livorno), flämischer Bildhauer, Puttenrelief, Marmor, u. li. bezeichnet, verso eine eingelassene Bronzeplakette, Darstellung eines
[ ... ]
|
800,00
|
|