Auktionshaus Demessieur

Archiv / Highlights (71 / Lagergebühren)

540
Kat.-Nr.: 540
Gänsemagd, Royal Copenhagen, Bodenmarke, Modell Nr. 527, farbig staffiert, Glasurschäden, Schnabel der Gans bestoßen, Höhe 23,5 cm.
50 €
541
Kat.-Nr.: 541
Paar Teller, Waldenburg,Thüringen nach 1831, blaue Marke, grauer Fond mit weissem Obst- und Blattdekor, mittig farbiges Blumenbukett, 3 Durchbrüche mit Halbkugelrelief, starke Vergoldung, [ ... ]
50 €
542
Kat.-Nr.: 542
Meißen, Prunkvase, blaue Schwertermarke unter Glasur, 1815 - 1924, Pressmarke 98, Ritzmarke D153, 1. Wahl, Entwurf: Ernst August Leuteritz, 1818 - 1893, zwei Blumenbouquet, reiche Vergoldung, min. [ ... ]
1500 €
1000
Kat.-Nr.: 1000
Barockkommode, Mitte 18. Jh., ehemaliger süddeutscher Kunsthandel, Nuss/ Pflaume u.a., vergoldete Bronzebeschläge, H 82 cm, B 118 cm, T 60 cm, Zustand restauriert, gut.
1300 €
1001
Kat.-Nr.: 1001
Sekretärkommode, Kirschbaum, Wien, 19. Jahrh., vier Schübe, beim oberen Schub Fromt abklappbar, hier Schreibplatte mit zwei kleinen Schubladen im hinteren Teil, Bronzebeschläge, an den Kanten [ ... ]
300 €
1002
Kat.-Nr.: 1002
Sekretär, à abattant, Biedermeier, mit Restaurierung und Ergänzung, Kirsche, reiche Inneneinteilung hinter der Schreibklappe in Form von Schubladen, antikisierendem Tempel, Maße: B.: 93 cm, H.: [ ... ]
300 €
1003
Kat.-Nr.: 1003
Nähtischchen, Louis Phillip, 19. Jahrh., Nußbaum ausgeblichen, aufklappbaree Deckelplatte, Inneneinrichtung mit Nadelkissen, separate Schublade, gedrechselte Balustersäule mit 3 abgehenden [ ... ]
60 €
1004
Kat.-Nr.: 1004
Sitzgruppe, Spätbiedermeier, bestehend aus zwei Armlehnensesseln, ein 3er Sofa, ein Hocker, ein Tisch, Anfang 20. Jhdt. in Kirsche furniert, Massiv, mit einigen Fehlstellen im Furnier, Maße: [ ... ]
400 €
1005
Kat.-Nr.: 1005
Modellkommode, als Schmuckkästchen eingerichtet, Nußbaum, Ende 19. Jahrh., 3 Schubladen, obere Bindschublade durch aufklappbaren Deckel zu öffnen, originale Messingbeschläge an Front und Deckel, [ ... ]
30 €
1006
Kat.-Nr.: 1006
Vitrine, Biedermeier, 19.Jahrh., Kirschbaum, 3seitig zu 2/3 verglast, 2 Böden, Funierschäden, 1 Glas gebrochen, restaurierungsbedürftig, Maße: 155 cm x 115 cm x 51 cm.
200 €